Herzlich Willkommen bei der Wirtschafts­initiative Münster (WIN).

Wir sind ein Netzwerk für Unternehmen aller Branchen und Größen, die in Münster ansässig sind. Wir bieten Wirtschaftsthemen eine Plattform und freuen uns, wenn Sie Lust haben dabei zu sein.

Vorstand

  • Foto von Mathias Kersting

    Mathias Kersting

    VORSTANDSVORSITZENDER

    Studierter Betriebswirt
    geb. 1986 in Münster, verheiratet, ein Kind
    verschiedene Stationen bei Energieversorgungsunternehmen, seit 2014 tätig in der wirtschaftlichen Steuerung von Planungsunternehmen
    Geschäftsführender Gesellschafter PEP Architekten und Stadtplaner GmbH
    Mitglied des Rates der Stadt Münster, 2014 – 2020 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschaftsförderung Münster GmbH, seit 2020 Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen, Liegenschaften, Finanzen und Wirtschaft

  • Foto von Ingo Düppe

    Ingo Düppe

    STELLVERTRETENDER VORSTANDSVORSITZENDER

    Diplom-Wirtschaftsinformatiker
    geb. 1975 in Herne, verheiratet, vier Kinder
    wissenschaftlicher Mitarbeiter am European Research Center for Information Systems (ERCIS) selbstständig seit 1994 – zunächst im Bereich EDV-Service und -Handel, ab 1998 als IT-Berater für Unternehmen (Unterstützung bei der Umsetzung komplexer Informationssysteme), seit 2014 geschäftsführender Gesellschafter von CROWDCODE GmbH & Co. KG, zuständig für die evolutionäre Entwicklung zukunftsfähiger Individualsoftware sowie für Projekte zur digitalen Transformation von Unternehmen

  • Foto von Andreas Jürgens

    Andreas Jürgens

    SCHATZMEISTER

    Diplom-Ingenieur, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
    geb. 1968 in Büren, verheiratet, zwei Kinder
    seit 2008 Geschäftsführer von CONCUNIA GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – seit 2021 BDO Concunia GmbH - Tätigkeitsschwerpunkte: Jahresabschluss- und Sonderprüfungen von Körperschaften und Unternehmen versch. Branchen, Rechtsformen und Größen, Referenten- und Gremientätigkeiten (u. a. FH Münster u. Institut der Wirtschaftsprüfer), Mit-Herausgeber des Fachbuches “Die Besteuerung der öffentlichen Hand” (C. H. Beck Verlag, 2017)

  • Foto von Franz Gemmeke

    Franz Gemmeke

    SCHRIFTFÜHRER

    Staatl. Gepr. Landwirt, Steuerfachgehilfe
    geb. 1962 in Laer, verheiratet, ein Kind
    seit 1995 als Rentmeister der Freiherrlich von Kettelersche Verwaltung tätig, verschiedene Geschäftsführer-Positionen in der von Ketteler-Gruppe mit Schwerpunkten Immobilienbetreuung, Projektentwicklung, Land- und Forstwirtschaft
    bis 2020 Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Münster GmbH, seit 2006 Mitglied im Vorstand der Maria und Julius Wagner Stiftung

  • Foto von Marcus Geßler

    Marcus Geßler

    BEISITZER

    Diplom-Kaufmann
    geb. 1970 in Ulm
    seit 1997 selbständiger Gastronom und Hotelier, zwischen 1997 und 2017 Eröffnung verschiedener Restaurantbetriebe für die Enchilada-Gruppe, seit 1999 Geschäftsführer der art y vent GmbH mit Betrieben in Münster und Hamburg
    Vorstandsmitglied und Sprecher der Innenstadt-Gastronomen bei DEHOGA Münster

  • Foto von Thorsten Kubitza

    Thorsten Kubitza

    BEISITZER

    Studium der Politikwissenschaften, Soziologie und angewandten Kulturwissenschaften
    geb. 1974 in Greven, verheiratet, ein Kind
    1999 Gründung des Unternehmens lift & right technical support, zuständig für die technische und handwerkliche Realisierung von Kunstwerken im öffentlichen Raum, später Gründung der Unternehmen ExKern, ExKaffee und Abbruchtechnik ExKern GmbH (Abbruch und Gefahrstoffsanierung), Geschäftsführer der Abbruchtechnik ExKern GmbH

  • Foto von Ingo Niggemann

    Ingo Niggemann

    BEISITZER

    Glaser, Techniker, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Betriebswirt (VWA)
    geb. 1972 in Münster, verheiratet, drei Kinder
    wohnhaft in Münster
    seit 2005 Geschäftsführer der Heinrich Niggemann GmbH & Co. KG
    Grundsatz: Ruhe bewahren

Geschäftsführung

Sandra Wulf

Krameramtshaus Alter Steinweg 6-7 48143 Münster