Herzlich Willkommen bei der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN).
Wir sind ein Netzwerk für Unternehmen aller Branchen und Größen, die in Münster ansässig sind. Wir bieten Wirtschaftsthemen eine Plattform und freuen uns, wenn Sie Lust haben dabei zu sein.
Auf dem Laufenden bleiben!
Veranstaltungen
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Rose und Friederike Sauvigny von der Kanzlei Heinrichs Rose & Collegen erläutern, was im Vorfeld einer jeden Gestaltung zu überlegen ist, damit eine Unternehmensnachfolge auch steuerlich zum Erfolg führt.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen!
Ihr Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK)
Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster: Unternehmensnachfolge: Was ist steuerlich zweckmäßig?
Die Rechtsanwältinnen Julia Olbrich und Clarissa Tietz von der MÖNIG Wirtschaftskanzlei vermitteln in ihrem Vortrag, wie die Nachfolge in verschiedenen Unternehmensformen rechtlich gestaltet werden kann.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen!
Ihr Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ)
Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster: Unternehmensnachfolge: Was ist rechtlich möglich?
Sonja Trispel (HWK Münster) und Michael Meese (IHK Nord Westfalen) geben einen ersten Überblick zum Thema Unternehmensnachfolge. Danach führt Rechtsanwältin Katharina Neuroth, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin der Kanzlei ALPMANN FRÖHLICH aus Münster, die Teilnehmenden in arbeitsrechtliche Aspekte ein und gibt Anregungen zu unterschiedlichen Gestaltungsansätzen.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen!
Ihr Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ)
Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster: Unternehmensnachfolge: Grundlagen und arbeitsrechtliche Aspekte
Neuigkeiten

Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023
Was macht die WIN? Welche Themen greift unser Netzwerk auf?
Einen guten Überblick über die Vielfalt von Themen und Aktivitäten bietet unser Jahresrückblick 2022:
Jahresrückblick 2022_Ausblick 2023.pdf.
Dabei geht es nicht nur um eigene Veranstaltungen. Wir informieren auch über Vorträge und Informationsveranstaltungen des Kompetenznetzwerks Zukunftssicherung Münster, in dem die WIN mitarbeitet, sowie über Beteiligungsformate der Stadt, an denen die WIN mit Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführung als Vertreterin der Wirtschaft teilgenommen hat. Viele spannende Termine!
Wir bedanken uns für den Austausch und die zahlreichen Begegnungen inner- und außerhalb unseres Netzwerks und freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen in 2023 und weiteren Terminen zu treffen!

Umbau Weseler Straße jetzt angehen, Bau von Mobilstationen nicht auf die lange Bank schieben!
In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilität soll über umfassende Umbaumaßnahmen an der Weseler Straße („Spinne“) einschließlich des Baus einer Mobilstation beraten werden. Dazu Marcus Geßler, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) und beratendes Mitglied im Fachausschuss: „Lange genug ist über die geplante Maßnahme diskutiert worden. Lange genug wurde diese verschoben. Daher ist es gut, dass es nun endlich einen neuen Baubeschluss und damit eine Entlastung des Knotenpunkts einschließlich Verbesserungen für den Busverkehr geben soll.“ Die WIN begrüße den Bau neuer Bussonderspuren und die Prüfung weiterer Möglichkeiten zur Busbeschleunigung entlang der Weseler Straße ausdrücklich. „Wenn wir den ÖPNV attraktiver machen wollen, müssen wir ihn auch schneller machen“, so Geßler. Ein Makel bei der gesamten Planung sei aber der verzögerte Umbau der P&R-Anlage an der Weseler Straße: „Der Umbau kommt viel zu spät“, meint Marcus Geßler.
Das sagen unsere Mitglieder
Vernetzen Sie sich mit uns!
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie unsMitglied werden
BeitrittserklärungNewsletter erhalten