Herzlich Willkommen bei der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN).
Die WIN vertritt Unternehmen, Institutionen und Organisationen der regionalen Wirtschaft. Wir engagieren uns freiwillig und überparteilich für eine prosperierenden Wirtschaftsstandort Münster. Möchten Sie uns dabei unterstützen?
Auf dem Laufenden bleiben!
Veranstaltungen
Mitgliederversammlung der WIN
Die Mitgliederversammlung beinhaltet Berichte zur Arbeit und zu den Finanzen des Vereins genauso wie die Wahl eines neuen Beirats. Im Anschluss findet eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema Wohnen statt.
17:00 Uhr
Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster, Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Gebäude A, Raum 001

Unternehmensvertreter:innen im Austausch mit den Oberbürgermeisterkandidat:innen Dr. Georg Lunemann (CDU), Tilmann Fuchs (Bündnis 90/Die Grünen), Stephan Brinktrine (SPD)
Wir möchten das wichtige Thema Wohnen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und gemeinsam Anforderungen genauso wie Lösungsansätze diskutieren.
18:30 Uhr
Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster, Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Gebäude A, Raum 001
„Münsters Wohnungsmarkt unter Druck: Strategien für Wachstum und Fachkräftesicherung“
Neuigkeiten

Fireside Chat „Im Dazwischen – Vom mentalen Wartezimmer zur eigenen Führung“
Viele Unternehmen suchen Nachfolger:innen für Geschäftsführung und Inhaberschaft. Was bewegt junge Nachfolgende und wie stellen sie sich als Führungskraft auf – auch dann, wenn die Eltern noch im Betrieb sind? Wie werden Traditionen gewahrt und mit neuen Prozessabläufen und geändertem Führungsstil gepaart? In unserer Veranstaltung „Im Dazwischen – Vom mentalen Wartezimmer zur eigenen Führung“ kam WIN-Vorstandsmitglied Beate Görlich mit Nachfolger:innen erfolgreicher Familienunternehmen ins Gespräch: Marie Osthues, Leo Overhaus, Janik Darpe und Alexander Wissing. Die einen sind schon in Verantwortung und sprachen über ihre Erfahrungen, die sie im Nachfolgeprozess gemacht haben und noch machen - und über „Lust und Last“, die mit der Führung eines Familienunternehmens verbunden sind. Die anderen sind bereits seit einigen Jahren im Unternehmen, steuern eigene Bereiche oder das Unternehmen mit dem Vater gemeinsam und setzen eigene Akzente in der Mitarbeiterführung und Aufstellung des Unternehmens.

„Rein in die Wirtschaft: Amerika im Umbruch – Was bedeutet das für Europa und die Wirtschaft?“
Foto: Rosa Tägtmeyer
Einen tiefen Einblick in die aktuelle politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage in den USA - von Kalifornien bis nach Washington D.C. – gewährte uns Klaus Brinkbäumer, Journalist, Moderator, USA-Experte, Host des Podcasts „OK, America?“ und RUMS-Gesellschafter im Gespräch mit Ralf Heimann bei der Kooperationsveranstaltung „Rein in die Wirtschaft: Amerika im Umbruch – Was bedeutet das für Europa und die Wirtschaft?“ von RUMS und WIN in der Universität Münster Professional School. Brinkbäumer ist für eine Recherche gerade sechs Wochen lang erneut durch die USA gereist. Er berichtete von Abspaltungs-Befürwortern in Kalifornien, die sich gegen die Trump-Politik stellen, genauso wie von Impfgegnern in Arizona, die die Gesundheitspolitik von Minister Robert F. Kennedy Jr. frenetisch bejubeln, aber auch von vielen Menschen, die sich im Alltag gänzlich von politischen Diskussionen abwenden.
Das sagen unsere Mitglieder
Vernetzen Sie sich mit uns!
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie unsMitglied werden
BeitrittserklärungNewsletter erhalten