Herzlich Willkommen bei der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN).
Wir sind ein Netzwerk für Unternehmen aller Branchen und Größen, die in Münster ansässig sind. Wir bieten Wirtschaftsthemen eine Plattform und freuen uns, wenn Sie Lust haben dabei zu sein.
Auf dem Laufenden bleiben!
Veranstaltungen
Impulsvortrag
"Arbeitsprozesse mit KI gestalten":
Michael Pruban, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Vorträge und Testen der KI-Tools in den drei Themenräumen:
"KI in die Unternehmensprozesse integrieren":
Sascha Haverland, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
"Wissen digital managen mit Chatbots":
Michael Pruban, KI-Trianer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
"Social Media-Posts mit KI kreieren":
Isabel Evels, Beraterin für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Münster
Anmeldung erbeten bis zum 17.02.2025 über die Wirtschaftsförderung Münster. Jetzt hier anmelden.
Durch KI den Arbeitsalltag erleichtern - Einblick in die Möglichkeiten und praktische Umsetzung
Neuigkeiten
Vorstellung des Unternehmens banse
Wir haben einige Fragen an unser Mitglied Julian Banse, Geschäftsführender Gesellschaft der Fa. banse, gerichtet. Hier stellt er sein Unternehmen vor:
Das sollte man über unser Unternehmen wissen. Das sind unsere Stärken und Schwerpunkte:
"2020 in Rheine gegründet und seit 2023 in Düsseldorf ansässig, unterstützen wir mittelständische Unternehmen in Marketing, Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Unsere Kunden holen uns ins Boot, wenn spezielles Fachwissen gebraucht wird, das in der Geschäftsführung oder bei Abteilungen fehlt - sei es, um ein Projekt voranzubringen oder um bestehende Teams gezielt zu entlasten."
Welche Herausforderungen sehen wir aktuell besonders für unsere Branche?
"Unsere Branche wird weniger durch externe Einflüsse geprägt, sondern vor allem durch unsere Fähigkeit, für Kunden individuellen Mehrwert zu schaffen. Der Schlüssel liegt darin, ihre Herausforderungen wirklich zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die praxisnah und effektiv sind. Daran müssen wir uns als Branche messen lassen."
Investoren Brun und Czaykowski Bauherren GbR und Wirtschaftsinitiative Münster wollen mit dem OX Camp Wohnraum für Auszubildende schaffen
Ein ehemaliges Kasernengebäude im Oxford-Quartier in Gievenbeck soll zu Wohnraum für Auszubildende und Studierende umgebaut werden. Das wurde jetzt durch die Gremien der städtischen Tochter KonvOY GmbH entschieden. Im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens hat sich das Konzept des Investors Brun und Czaykowski Bauherren GbR, durchgesetzt. Die Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) ist Kooperationspartner und will bis zu 100 Wohnplätze für Auszubildende von Münsteraner Unternehmen zur Verfügung stellen. Insgesamt sollen rund 170 Wohnplätze, vorrangig für junge Menschen, im sogenannten H-Gebäude entstehen. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Münster ist immens. Das betrifft insbesondere auch junge Menschen, die in Münster eine Ausbildung beginnen wollen. Bisher sind diese gezwungen – oft mit Unterstützung ihrer Arbeitgeber - individuelle Lösungen zu finden oder alternativ täglich vom eigenen Elternhaus aus zu pendeln. Hier wollen wir mit unserem Wohnangebot perspektivisch Abhilfe schaffen und damit Auszubildende genauso wie Unternehmen unterstützen“, betonen Mathias Kersting, Vorsitzender der WIN Wirtschaftsinitiative Münster e.V., und Sandra Wulf, Geschäftsführerin der WIN, gemeinsam.
Das sagen unsere Mitglieder
Vernetzen Sie sich mit uns!
-
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie uns -
Mitglied werden
Beitrittserklärung -
Newsletter erhalten