Herzlich Willkommen bei der Wirtschaftsinitiative Münster (WIN).
Die WIN vertritt Unternehmen, Institutionen und Organisationen der regionalen Wirtschaft. Wir engagieren uns freiwillig und überparteilich für eine prosperierenden Wirtschaftsstandort Münster. Möchten Sie uns dabei unterstützen?
Auf dem Laufenden bleiben!
Veranstaltungen
Workshop "Individuelle Motivation als erste Führungskompetenz für starke Mitarbeitendenbindung"
Wir möchten mit Ihnen über konkrete Ideen und Anregungen zur Mitarbeitendenmotivation für die eigene individuelle Praxis als Führungskraft sprechen. Nach relevanten Fachimpulsen werden unsere Expertinnen von den systemikern, Verena Arnhold und Anna Topüth, Ihren Austausch miteinander moderieren.

Bereits seit 2023 bietet RUMS Medien GmbH das erfolgreiche Format „Rein in die Wirtschaft“ an. Dieses Mal findet die Veranstaltung in Kooperation mit der WIN und mit Unterstützung der Universität Münster Professional School statt. Dabei diskutiert RUMS-Redaktionsleiter Ralf Heimann mit dem in Münster aufgewachsenen, bekannten Journalisten und USA-Experten Klaus Brinkbäumer: Die USA stehen vor großen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Seit Antritt des neuen (alten) Präsidenten sind wir täglich mit einer neuen "Trump-Musk-Show" konfrontiert. Was bedeutet das für die Vereinigten Staaten, für Europa und die Wirtschaft (in unserer Region)?
Anmeldungen bitte per Mail.
18:30 Uhr (Beginn 19:00 Uhr)
Universität Münster Professional School
Königsstraße 47
48143 Münster
Rein in die Wirtschaft: "Amerika im Umbruch - Was bedeutet das für Europa und die Wirtschaft?"
Neuigkeiten

Vorstellung der PlanBar Interior GmbH
Wir haben einige Fragen Raphael Braun, Geschäftsführer der PlanBar Interior GmbH gerichtet. Hier stellt er sein Unternehmen vor:
Das sollte man über unser Unternehmen wissen. Das sind unsere Stärken und Schwerpunkte:
"PlanBar Interior GmbH ist kein klassisches Planungsbüro - wir sind der verlängerte Arm modernen Innenausbaubetriebe. Mit einem Team aus zwölf erfahrenen Tischler:innen planen wir direkt aus der Praxis für die Praxis. Unsere Spezialität ist die fertigungsgerechte 3D-Konstruktion für den hochwertigen Innenausbau - inklusive Stückliste, CNC-Programme und Detailplanung auf TopSolid Wood. Wir schaffen nicht nur schöne Visualisierungen, sondern vor allem eins: "produzierbare Realität". Unsere Kunden - vom Yachtbauer bis zum exklusiven Innenausstatter - profitieren von Effizienz, Präzision und einer Planungsqualität, die auf Anhieb funktioniert. Keine Theorie, keine Umwege - PlanBar steht für greifbare Prozessoptimierung und maximale Produktionssicherheit."

Vorstellung des ASB Regionalverbands Münsterland e.V.
Wir haben einige Fragen an Dirk Winter, Geschäftsführer unseres Mitglieds Arbeiter-Samariter-Bund Münsterland e.V. (ASB) gerichtet. Hier stellt er den ASB vor:
1. Das sollte man über uns wissen. Das sind unsere Stärken und Schwerpunkte:
"Der Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Münsterland e.V., ist eine freie gemeinnützige Hilfsorganisation, welche mit den Fachbereichen Verwaltung, Fahr- und Einsatzdienste, Pflege und Soziale Dienste, Kinder und Jugend sowie Flüchtlingshilfe, Integration und Beschäftigung breit aufgestellt ist.
Der ASB Münsterland ist in der gesamten Region aktiv und hat neben seinem Hauptstandort in Münster noch Einrichtungen und Büros in Ahlen, Beckum, Bocholt, Borken, Greven, Oelde, Rhede und Warendorf.
Unsere Arbeit wird von der zunehmenden Zahl der Menschen bestimmt, die Hilfe brauchen. Für sie wollen wir unsere Leistungen stetig ausweiten und verbessern. Professionalität und Sensibilität sind bei unseren vielfältigen Aufgaben unerlässlich. Neben den rund 500 Mitarbeiter:innen engagieren sich außerdem 370 ehrenamtlich Mitarbeitende für den ASB Münsterland.
Die Angebote des ASB Münsterland sind u.a.:
- Pflege und soziale Dienste mit ambulanter Pflege, Hausnotruf, hauswirtschaftlichen Hilfen und Familienpflege
- Rettungswesen mit Rettungs- und Sanitätsdienst, Intensivtransport und Katastrophenschutz
- Fahrdienste und Medizinische Transportlogistik, ehrenamtliches Engagement und Freiwilligendienste
- Angebote für Kinder und Jugendliche
- Obdachlosenhilfe
- Hebammenzentrale und -mobil
- Bildungs- und Beratungsangebote zur beruflichen und sozialen Teilhabe sowie Flüchtlingshilfe."
Das sagen unsere Mitglieder
Vernetzen Sie sich mit uns!
Kontakt aufnehmen
Schreiben Sie unsMitglied werden
BeitrittserklärungNewsletter erhalten