Herzlich Willkommen bei der Wirtschafts­initiative Münster (WIN).

Wir sind ein Netzwerk für Unternehmen aller Branchen und Größen, die in Münster ansässig sind. Wir bieten Wirtschaftsthemen eine Plattform und freuen uns, wenn Sie Lust haben dabei zu sein.

Auf dem Laufenden bleiben!

Veranstaltungen

Donnerstag, 20.02.2025

Impulsvortrag
"Arbeitsprozesse mit KI gestalten":
Michael Pruban, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Vorträge und Testen der KI-Tools in den drei Themenräumen:
"KI in die Unternehmensprozesse integrieren":
Sascha Haverland, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

"Wissen digital managen mit Chatbots":
Michael Pruban, KI-Trianer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

"Social Media-Posts mit KI kreieren":
Isabel Evels, Beraterin für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Münster

Anmeldung erbeten bis zum 17.02.2025 über die Wirtschaftsförderung Münster. Jetzt hier anmelden.

15:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft
Ossenkampstiege 111
48163 Münster

mehr Informationen

Durch KI den Arbeitsalltag erleichtern - Einblick in die Möglichkeiten und praktische Umsetzung

Neuigkeiten

Julian Banse, banse

Vorstellung des Unternehmens banse

Wir haben einige Fragen an unser Mitglied Julian Banse, Geschäftsführender Gesellschaft der Fa. banse, gerichtet. Hier stellt er sein Unternehmen vor:

Das sollte man über unser Unternehmen wissen. Das sind unsere Stärken und Schwerpunkte:

"2020 in Rheine gegründet und seit 2023 in Düsseldorf ansässig, unterstützen wir mittelständische Unternehmen in Marketing, Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Unsere Kunden holen uns ins Boot, wenn spezielles Fachwissen gebraucht wird, das in der Geschäftsführung oder bei Abteilungen fehlt - sei es, um ein Projekt voranzubringen oder um bestehende Teams gezielt zu entlasten."

Welche Herausforderungen sehen wir aktuell besonders für unsere Branche?

"Unsere Branche wird weniger durch externe Einflüsse geprägt, sondern vor allem durch unsere Fähigkeit, für Kunden individuellen Mehrwert zu schaffen. Der Schlüssel liegt darin, ihre Herausforderungen wirklich zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die praxisnah und effektiv sind. Daran müssen wir uns als Branche messen lassen."

Unterzeichnung Letter of Intent

Investoren Brun und Czaykowski Bauherren GbR und Wirtschaftsinitiative Münster wollen mit dem OX Camp Wohnraum für Auszubildende schaffen

Ein ehemaliges Kasernengebäude im Oxford-Quartier in Gievenbeck soll zu Wohnraum für Auszubildende und Studierende umgebaut werden. Das wurde jetzt durch die Gremien der städtischen Tochter KonvOY GmbH entschieden. Im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens hat sich das Konzept des Investors Brun und Czaykowski Bauherren GbR, durchgesetzt. Die Wirtschaftsinitiative Münster (WIN) ist Kooperationspartner und will bis zu 100 Wohnplätze für Auszubildende von Münsteraner Unternehmen zur Verfügung stellen. Insgesamt sollen rund 170 Wohnplätze, vorrangig für junge Menschen, im sogenannten H-Gebäude entstehen. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Münster ist immens. Das betrifft insbesondere auch junge Menschen, die in Münster eine Ausbildung beginnen wollen. Bisher sind diese gezwungen – oft mit Unterstützung ihrer Arbeitgeber - individuelle Lösungen zu finden oder alternativ täglich vom eigenen Elternhaus aus zu pendeln. Hier wollen wir mit unserem Wohnangebot perspektivisch Abhilfe schaffen und damit Auszubildende genauso wie Unternehmen unterstützen“, betonen Mathias Kersting, Vorsitzender der WIN Wirtschaftsinitiative Münster e.V., und Sandra Wulf, Geschäftsführerin der WIN, gemeinsam.

Das sagen unsere Mitglieder

Thomas Geldermann, Drees & Sommer SE
„Wir sind Mitglied der WIN, um den Austausch mit in Münster und Umgebung ansässigen Unternehmen zu vereinfachen – über die Grenzen unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen hinweg.“

Thomas Geldermann, Drees & Sommer SE

Mitglied seit 2018
Nick Andersen, NATIONAL-BANK (Niederlassung Münster)
"Es geht darum, ein 'Geben und Nehmen'-Verhältnis zu schaffen. Wir freuen uns, viele Kunden im Kreise der WIN wiederzusehen und profitieren selbstverständlich vom gebotenen Mehrwert der Veranstaltungen und den vielen interessanten Anregungen. Ein Netzwerk in der Größenordnung hilft allen Parteien und bringt die Menschen zueinander."

Nick Andersen, NATIONAL-BANK (Niederlassung Münster)

Mitglied seit 2022
Ingo Niggemann, Heinrich Niggemann GmbH & Co. KG
„Wir schätzen den branchenübergreifenden Austausch. Die WIN bringt sich bei verschiedenen Themen ein, die Unternehmen bewegen oder bewegen sollten. Das fördert die Sichtbarkeit von Wirtschaft und insbesondere unserer Mitgliedsunternehmen."

Ingo Niggemann, Heinrich Niggemann GmbH & Co. KG

Mitglied seit 2018
Sarah Held, HELD DESIGN
„Die WIN bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk zwischen Unternehmer:innen aus einer Vielzahl von Arbeitsfeldern/Branchen und Institutionen. Die regionale Verankerung fördert die Vernetzung und den persönlichen Wissensaustausch der Mitglieder.“

Sarah Held, HELD DESIGN

Mitglied seit 2018
Daniela Isfort, ISFORT GmbH & Co. KG
"Wir betreiben nachhaltigen Aufwand, das Leben und die Wirtschaft in unserer Region persönlich zu unterstützen. Da ist eine Mitgliedschaft bei der WIN nur der nächste logische Schritt."

Daniela Isfort, ISFORT GmbH & Co. KG

Mitglied seit 2022
RA Andreas Kleefisch, Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
"Wir schätzen die Vernetzung mit anderen Münsteraner Unternehmen, die uns die WIN bietet, genauso wie die Wahrnehmung der Interessen von Wirtschaft in unserer Stadt."

RA Andreas Kleefisch, Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Mitglied seit 2013
Partner M. Böwing, M. Duldner, P. Weber, A. Stellmach von Fourmove Architekten PartGmbB
"Wir sind Mitglied geworden, weil wir das volle Potenzial Münsters mit seinem Netzwerk nutzen möchten, um einen Mehrwert zu schaffen und das Münster von Morgen mitzugestalten."

Partner M. Böwing, M. Duldner, P. Weber, A. Stellmach von Fourmove Architekten PartGmbB

Mitglied seit 2023
Felix Schröter, Schocher Immobilien Verwaltungs- und Entwicklungs GmbH
"Wer nichts tut und nur meckert, der hat es auch nicht verdient etwas zu erreichen. Wir wollen mitwirken, um für uns und alle anderen etwas zu erreichen. Wir glauben, das können wir bei der WIN!"

Felix Schröter, Schocher Immobilien Verwaltungs- und Entwicklungs GmbH

Mitglied seit 2022
Team der Galerie Ostendorff GmbH
"Wir möchten zur Stärkung des Handels in der Region beitragen. WIN ist hierbei ein wichtiges Sprachrohr für die lokal ansässigen Händler."

Team der Galerie Ostendorff GmbH

Mitglied seit 2003 (Gründung der WIN)
Katharina Neuroth LL.M., ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
"Unternehmen und Arbeitgeber in Stadt und Region stärken: durch das Engagement für die WIN im Kompetenznetzwerk unterstützen wir als langjähriges Mitglied aktiv die Ziele der WIN. Netzwerken bringt die Wirtschaft voran. Die WIN bietet dafür eine gute Basis!"

Katharina Neuroth, ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Mitglied seit 2014
Joachim von Fischern, Merck Finck A Quintet Private Bank
"Um den Herausforderungen für die Wirtschaft und auch besonders für die Bankenlandschaft zu begegnen, werden regionale Vernetzung, persönlicher Austausch und Bündelung von Fachwissen immer wichtiger. Die WIN ist dafür die richtige Plattform."

Joachim von Fischern, Merck Finck A Quintet Private Bank

Mitglied seit 2014
Dr. Jane Gleißberg, (ehem. Leitung) SRH Campus Münster
"Wir möchten das Studienangebot in der 'schönsten' Studentenstadt ergänzen und durch die Ausbildung von hochqualifizierten jungen Menschen dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Dies möchten wir durch eine enge Kooperation mit den in Münster und Umgebung ansässigen Unternehmen umsetzen."

Dr. Jane Gleißberg, ehem. SRH Campus Münster

Mitglied seit 2022
Christian Terwey, GOLDBECK Nord GmbH
"Wir sind Mitglied geworden, um weiterhin die Vernetzung in Münster und Umgebung voranzutreiben. Der kontinuierliche und branchenübergreifende Austausch zwischen Münsteraner Unternehmen bietet uns eine sehr gute Plattform, um in der Zukunft gemeinsam etwas zu bewegen."

Christian Terwey, GOLDBECK Nord GmbH (Niederlassung Münster)

Mitglied seit 2023
Joachim von Fischern, Merck Finck A Quintet Private Bank
"Wir sind seit vielen Jahren Mitglied der WIN Münster und schätzen insbesondere den regelmäßigen Austausch mit anderen Unternehmen, die in Münster ansässig sind. Die Veranstaltungsformate bieten eine Vielzahl an Informationen und Möglichkeiten, aktiv an Zukunftsthemen unserer Stadt mitzuarbeiten und neue Ideen zu entwickeln."

Joachim von Fischern, Merck Finck A Quintet Private Bank

Mitglied seit 2014
Beate Görlich Prozessberatung / Business-Mentoring / Coaching
"Mein lokales Engagement entspringt einer tiefen Verbundenheit mit Münster und der Überzeugung, dass jedes Mitglied der Geschäftsgemeinschaft, unabhängig von seiner Größe, eine wichtige Rolle im größeren ökonomischen Ökosystem spielt. In der WIN eröffnet sich für mich die Chance, über den Tellerrand hinauszuschauen, mich mit anderen Wirtschaftsakteuren zu vernetzen und gemeinsam an einer blühenden Zukunft für Münster zu arbeiten."

Beate Görlich Prozessberatung / Business-Mentoring / Coaching

Mitglied seit 2023
Beate Görlich Prozessberatung / Business-Mentoring / Coaching
"Trotz der Begrenzungen, die meine Position als Solopreneurin mit sich bringt, ist es die Summe unserer individuellen Beiträge, die Münster zu einem dynamischen, innovativen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort macht. Mit meiner Expertise und meinem Engagement möchte ich unseren Standort stärken und dazu beitragen, dass Münster attraktiv, zukunftsorientiert und erfolgreich bleibt."

Beate Görlich Prozessberatung / Business-Mentoring / Coaching

Mitglied seit 2023
Wohn+Stadtbau Wohnungsunternehmen der Stadt Münster GmbH
"Wir wünschen uns von der Mitgliedschaft ein aktives Networking, um mit passenden Synergien gemeinsam zukunftsgerichtet Projekte vorantreiben zu können. Gemeinsam können wir die zentrale Frage 'Wie wollen wir künftig leben?' bearbeiten und vielleicht auch bald beantworten."

Wohn + Stadtbau Wohnungsunternehmen der Stadt Münster GmbH

Mitglied seit 2023
Rameez Khan, Senior Berater Vermögensmanagement, Münsterländische Bank Thie
„Wir sind Mitglied der WIN, weil wir den aktiven Austausch mit anderen – auch branchenübergreifenden – Unternehmen, Partnern und Kunden schätzen und die abwechslungsreichen und interessanten Veranstaltungen ein Gewinn für unsere schöne Stadt sind.“

Rameez Khan, Senior Berater Vermögensmanagement, Münsterländische Bank Thie

Mitglied seit 2012
Grischa Michel, Area Manager Münsterland, Casa GmbH
"Wir möchten nicht nur einfach unser Eis verkaufen, sondern uns in der Region verwurzeln - und damit die Grundlage schaffen, uns langfristig als fester Bestandteil der gastronomischen Landschaft zu etablieren. Dazu engagieren wir uns bereits nach kürzester Zeit z.B. als Sponsoren oder unterstützen regionale Initiativen. Aus dem gleichen Grund sind wir Mitglied der WIN. Wir glauben zudem daran, dass eine starke lokale Wirtschaft von gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung lebt und durch sie weiter wächst."

Grischa Michel, Casa GmbH

Mitglied seit 2024
Prof. Dr. Peter Wagner, IU Internationale Hochschule Campus Münster
"Wir vom Campus Münster der IU freuen uns sehr, seit Jahresanfang Mitglied der Wirtschaftsinitiative Münster zu sein. Gerade mit Blick auf eine wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsbezogene Ausbildung unserer aktuell rund 720 Studierenden in Münster ist eine enge Vernetzung unseres Standorts mit der örtlichen Wirtschaft von herausragender Bedeutung."

Prof. Dr. Peter Wagner, IU Internationale Hochschule Campus Münster

Mitglied seit 2024
Mövenpick Hotel Münster
"Unsere Mitgliedschaft in der WIN basiert auf verschiedenen Gründen. Erstens bietet sie ein herausragendes Netzwerk, das uns wertvolle Verbindungen ermöglicht. Zweitens ist es für uns wichtig, uns aktiv in die Stadt einzubringen und zu engagieren. Drittens schätzen wir, dass aktuelle Themen sowohl auf regionaler als auch auf branchenspezifischer Ebene angesprochen werden. Nicht zuletzt pflegen wir eine ausgezeichnete kooperative Zusammenarbeit, insbesondere mit Sandra Wulf."

Mövenpick Hotel Münster

Mitglied (erneut) seit 2023
LVM Versicherungsagentur Paul Everding
"Wir sind Mitglied der WIN, um neue Kontakte zu knüpfen und Menschen kennenzulernen. Mit diesen wollen wir gemeinsam neue Herausforderungen angehen und Lösungsmöglichkeiten finden. Wir möchten uns weiterentwickeln und unser Wissen und unsere Fähigkeiten mit anderen teilen."

Paul Everding, LVM Versicherungsagentur

Mitglied seit 2024
Olaf Clemen, appylio GmbH
"Wir identifizieren uns mit der Stadt, sind durch und durch Münsteraner und wollen mitwirken und bewegen. Dies geht nur gemeinsam. Die WIN ist das perfekte Netzwerk und die ideale Plattform dafür. Dass Kennenlernen und Netzwerken untereinander, der Informationsaustausch und das gemeinsame Umsetzen von Projekten für unsere schöne Stadt sind der Grund, warum wir in der WIN sind."

Olaf Clemen, appylio GmbH

Mitglied seit 2024
Björn Mortsiefer, proPosito GmbH
"Wir haben uns für eine Mitgliedschaft bei der WIN entschieden, um unser Netzwerk in der Stadt zu erweitern und Kontakte zu anderen Unternehmen und Unternehmer:innen zu knüpfen. Gerne möchten wir durch unsere Mitgliedschaft auch einen kleinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Standortes Münster leisten."

Björn Mortsiefer, proPosito GmbH

Mitglied seit 2024
Alexander Wissing, Aloys Wissing KG
"Gemeinsames Schaffen ist die Basis für ein Miteinander und die Zukunftsfähigkeit einer Stadt und eines Wirtschaftsstandortes. Nur wer sich einbringt, kann auch mitgestalten und nur wer miteinander spricht, kann lernen und wachsen. Daher sind wir der WIN Münster beigetreten."

Alexander Wissing, Aloys Wissing KG

Mitglied seit 2024
Julian Banse, banse
"Unser Kundenportfolio ist historisch eng mit dem Münsterland verbunden und Münster spielt als größte Stadt der Region eine strategische Rolle für uns. Die WIN bietet uns die Möglichkeit, mit Unternehmen aus der Region über Themen wie Fachkräfte, Infrastruktur und Internationalisierung im Austausch zu bleiben. Diese Perspektiven helfen uns, Projekte mit einem klaren regionalen Fokus erfolgreich umzusetzen."

Julian Banse, banse

Mitglied seit 2025

Vernetzen Sie sich mit uns!

  • Icon Kontakt

    Kontakt aufnehmen

    Schreiben Sie uns
  • Icon Mitglied

    Mitglied werden

    Beitrittserklärung
  • Icon Newsletter

    Newsletter erhalten